Klausur schieben, oder doch nicht?

Klausur schieben, oder doch nicht?

Sicherlich kannst du dich in folgende Situation hineinversetzen: Du steckst mitten in der Vorbereitung auf mehrere Klausuren gleichzeitig. Einige dieser Fächer liegen dir besser, während andere dir Kopfzerbrechen bereiten. Das geht vielen von uns so, nicht wahr? Die Klausurtermine rücken näher und all die Informationen aus einem bestimmten Fach scheinen nur durch ein Ohr hereinzugehen und durch das andere wieder herauszukommen. Nichts davon scheint im Gedächtnis haftenzubleiben. Und dann beginnst du, dich selbst zu kritisieren: Und dann schleicht sich ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Studentenwohnheim oder WG? Was sind die Vor- und Nachteile?

Studentenwohnheim oder WG? Was sind die Vor- und Nachteile?

Die Entscheidung, ob man während des Studiums in ein Studentenwohnheim oder in eine WG ziehen sollte, ist für viele Studierende eine wichtige Frage. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. Vorteile eines Studentenwohnheims Ein großer Vorteil eines Studentenwohnheims ist die Nähe zur Universität. Oftmals befinden sich die Wohnheime in unmittelbarer Nähe des Campus, was kurze Wege zu Vorlesungen und Seminaren ermöglicht. Zudem bieten viele Wohnheime eine gute Infrastruktur mit Gemeinschaftsräumen, Waschsalons und anderen Annehmlichkeiten. Ein weiterer…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Querlesen als Zeitersparnis im Studium

Querlesen als Zeitersparnis im Studium

Das Studium kann eine aufregende und herausfordernde Zeit sein. Mit einer Vielzahl von Vorlesungen, Seminaren und Hausarbeiten kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Eine Technik, die vielen Studierenden Zeit erspart, ist das Querlesen. Was ist Querlesen? Querlesen ist eine Lesetechnik, bei der man sich auf die wichtigsten Informationen eines Textes konzentriert, anstatt jedes Wort im Detail zu lesen. Es geht darum, den Text zu scannen und die relevanten Abschnitte zu identifizieren, um schnell einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
WG gründen: Tipps für die Wohnungsbesichtigung

WG gründen: Tipps für die Wohnungsbesichtigung

In vielen klassischen Unistädten ist Wohnraum knapp. Wer überhaupt die Chance bekommt, zu einer Wohnungsbesichtigung eingeladen zu werden, zählt zu den Glückspilzen. Doch damit ist nur ein erster, kleiner Schritt auf dem Weg zur WG-Gründung getan. Denn bis zum Zuschlag und zum Einzug ist noch ein weiter Weg zu gehen. Zunächst steht die Wohnungsbesichtigung an. Und hier kann schon einiges schiefgehen! Die Suche nach einer neuen Wohnung kann oft eine stressige und zeitaufwändige Aufgabe sein. Eine Wohnungsbesichtigung ist dabei ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Der WG-Untermietvertrag: Worauf du achten musst

Der WG-Untermietvertrag: Worauf du achten musst

Gerade wenn man als Student umzieht, kann ein Untermietvertrag eine wichtige Rolle spielen. Wir möchten dir helfen, etwas Klarheit im „Wohnungs-Dschungel“ zu schaffen 🙂 Für Eilige: Du suchst einen einfachen Muster-Untermietvertrag? Jetzt ➔ Einfache Untermietvertrag Vorlage als PDF herunterladen Was ist ein Untermietvertrag? Welche Parteien schließen diesen Vertrag? Allgemein dient ein Untermietvertrag dazu, ein Zimmer oder die gesamte Wohnung (temporär) weiterzuvermieten. Der Mietvertrag wird zwischen dem Haupt- und dem Untermieter geschlossen. Der Vermieter sollte vorab informiert, denn er hat trotz…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Handyhülle selbst gestalten

Handyhülle selbst gestalten

Du möchtest kreativ werden und deine Handyhülle verschönern? Bist du auf der Suche nach kreativen Ideen oder Anregungen? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir ein Beispiel an dem Handycase für ein HTC One M7, wie du deine Hülle aufpimpen kannst. Viel Spaß! 🙂 Was benötigst du für deine DIY Handhülle? Die Utensilien und Links sind Beispiele für dich. Uns war es wichtig, mit Materialien arbeiten zu können, die wir bereits Zuhause hatten. eine neue oder bereits gebrauchte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
WG-Checkliste: Das brauchst du für den Einzug in eine WG

WG-Checkliste: Das brauchst du für den Einzug in eine WG

Hier erwartet dich eine Checkliste für deinen Umzug in eine WG! Doch bevor wir die Details durchgehen, haben wir ein Interview mit einem Studenten vorbereitet, der selbst vor Kurzem in eine Wohngemeinschaft gezogen ist. Er kann euch aus erster Hand erzählen, auf was es ankommt und was ihr auf keinen Fall vergessen dürft! Interview zum Thema Umzug in eine WG   WG-Kompass: Hi Ersin! Erzähle doch mal kurz etwas über dich und warum du überhaupt in eine WG gezogen bist!…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Wie finde ich meinen Wohnstil?

Wie finde ich meinen Wohnstil?

In welchem Wohnstil kannst  du deine neue  Wohnung oder dein neues Zimmer einrichten?  Du brauchst Veränderungen? Wie gestaltest du dein altes Heim etwas schöner um? Doch wie bekommt man einen einheitlichen Stil in seine Wohnung? Welche verschiedenen Wohnstile es gibt und wie du deinen eigenen definierst, kannst du im Folgenden herausfinden.  Denn  schon aus der Redensart „zeige mir wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“ geht hervor, dass das Gesamtbild einer Wohnung oder auch schon nur eines…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Männer WG – Chaos pur?

Männer WG – Chaos pur?

Kennt sie nicht jeder? Die Männer WG Klischees. Doch ist an dem Chaos wirklich etwas dran? Du willst mit deinem besten Freunden in eine WG ziehen oder suchst eine reine Männer WG! Dann solltest du auf einiges gefasst sein. Oft heißt eine Männer WG wäre reines Chaos, kaum Regeln. Aber lasst euch von den 5 Klischees zur Männer WG selbst überzeugen – oder ist doch nichts dran?! Dies sind reine Vorurteile und Klischees! Sie müssen in keinster Weise der Wahrheit entsprechen….

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!
Studenten Klischees – Teil 2

Studenten Klischees – Teil 2

Jeder Student kennt Klischees, die ihn von Beginn seines Studiums an begleiten. Sind das alles nur dumme Sprüche oder ist da etwas Wahres dran? Wir klären auf! Hier geht’s zum ersten Teil der Reihe.   Klischees   Klischee 1: „Studenten sind unpünktlich und auch bei Abgaben immer spät dran.“ Studenten müssen im Normalfall viel organisieren: Gruppenarbeiten, Hausarbeiten, Präsentationen und dabei am besten immer den Überblick behalten und die Fristen wahren! Das ist manchmal gar nicht so einfach. Das oben genannte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zieht bei uns ein!